Communicating Your Opinion in German: meiner Meinung nach

Improve your German listening comprehension while learning how to communicate your opinion in German! In this post, we’ll listen to a conversation in German and practice understanding what people are saying when they give their opinion. This German listening comprehension exercise is perfect for intermediate learners.

Was ist deine Meinung? - B1 German Listening Comprehension

If you are really wanting to put your German learning on track, consider joining Herr Antrim’s Deutschlerner Club! For just $14.99 per month you will get access to his full A1 and A2 courses plus new materials as he creates them. You will go from knowing zero German to being able to have a short conversation in a short few weeks. Before you know it, you will be conversational in German on a variety of important topics, all while mastering German grammar.

Phrases Used to Introduce an Opinion in German

DeutschEnglish
meiner (ehrlichen) Meinung nachin my (honest) opinion
Wenn das in meiner Verantwortung lägeIf it were my responsibility
für mein Dafürhaltenin my opinion
für meine Begriffein my mind
Wenn’s nach mir gingeIf it were up to me
meiner Ansicht nach in my opinion
Ich bin der MeinungI’m of the opinion
Wenn ich es entscheiden dürfteIf it were up to me
der selben Meinung seinto be of the same opinion
Ich gehe davon ausI’d like to think
Wie wär’s mitHow about

meiner Meinung nach – in my opinion

der Chef: Guten Morgen. Heute besprechen wir das Thema Personalfluktuation. Viele von unseren früheren Mitarbeitern haben im letzten Jahr gekündigt. Es kostet das Unternehmen Geld, wenn wir neues Personal einstellen und anlernen müssen. Die Frage ist nun, wie können wir das vermeiden. Warum kündigen so viele und wie können wir sie dazu bewegen, länger zu bleiben?

Alfred: Meiner Meinung nach ist die Freude an der Arbeit ein Problem. Wir sollten mehr Spaß im Büro haben. Ich würde so machen: Thementage! Am Montag können die Mitarbeiter lustige Hüte tragen. Oder vielleicht ein Schreibtischausschmück-Wettbewerb.

Fred: Wenn das in meiner Verantwortung läge, würden wir das Problem auf eine andere Art und Weise angehen. Wir bezahlen unsere Mitarbeiter weniger als all unsere Konkurrenten. Wenn wir unser Personal schätzen, zeigen wir ihnen das durch die Bezahlung und Unterstützung. 

Alfred: Wir könnten kostenlosen Kaffee im Pausenraum anbieten. Dann werden die Mitarbeiter wach bleiben, während sie arbeiten. 

für mein Dafürhalten – in my opinion

Fred: Für mein Dafürhalten ist es wichtig, dass wir uns selbst und andere respektieren. Nach sechs Monaten sollte man mehr verdienen, als die, die gerade angefangen haben. Nach einem Jahr wäre ein Jahresbonus angemessen.

Alfred: Für meine Begriffe ist es wichtig, dass wir uns alle an die Regeln halten. Manche Mitarbeiter sind wahrscheinlich verärgert, dass anderen Mitarbeitern etwas erlaubt ist, was sie selbst nicht machen dürfen. 

Fred: Zum Beispiel? 

Alfred: Warum darf Fred in der Buchhaltung zehn Mal am Tag nach draußen gehen, um zu dampfen? 

Fred: Das darf er eigentlich nicht. Macht er das wirklich? 

Alfred: Vielleicht… Also wenn’s nach mir ginge, ist das völlig ok. Alle Mitarbeiter sollten zehn Mal am Tag nach draußen gehen und frische Luft holen. 

Fred: Ja… frische Luft. Meiner Ansicht nach ist es wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und helfen, wo wir können. Wenn das Unternehmen in einem besonderen Jahr mehr verdient, sollten unsere Mitarbeiter auch mehr verdienen. 

Alfred: Das, was wir machen, sollte das Unternehmen nicht mehr kosten. Ich bin der Meinung, es wäre sinnvoller, wenn wir uns auf eine Lösung einigen würden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. 

Wenn ich es entscheiden dürfte… – If it were up to me…

Fred: Wenn ich es entscheiden dürfte, würde das Unternehmen sich in gleicher Höhe wie der Mitarbeiter an einer privaten Altersvorsorge des Mitarbeiters beteiligen. Wir müssen uns nicht nur heute um unsere Mitarbeiter kümmern, sondern auch in der Zukunft. 

Alfred: Ich gehe davon aus, dass wir uns für unsere Überzeugungen einsetzen und unsere Meinung vertreten. Wir sollten uns mehr um unsere Gesundheit kümmern und auf uns selbst achten. 

Fred: Ja, genau. Endlich sind wir derselben Meinung. Krankenversicherung muss es auch geben. 

Alfred: Das habe ich nicht so gemeint. Ich dachte, wir sollten Stehpulte installieren lassen. Dann wird das Personal auch effizienter bei der Arbeit. 

Fred: Wie wär’s mit bezahlten Urlaubstagen? Unsere Mitarbeiter arbeiten sehr hart und verdienen auch etwas Ruhe. 

Alfred: Dafür haben wir den Pausenraum, oder? 

Fred: Meiner ehrlichen Meinung nach ist das nicht dasselbe. Eigentlich ist das auch nicht das gleiche. 

Alfred: Wenn alle Mitarbeiter zwei oder drei Wochen pro Jahr Urlaub hätten, wer wird im Büro arbeiten? 

meiner Ansicht nach – in my view

Fred: Unsere Mitarbeiter dürfen sich nicht überarbeiten. Das ist kein Gefängnis. Wenn sie keinen Urlaub haben, werden sie meiner Ansicht nach einfach ohne Erlaubnis Urlaub machen. Vielleicht kommen sie danach nicht zurück zur Arbeit. 

Alfred: Sie dürfen Samstage und Sonntage frei haben.

Fred: Das haben sie schon. 

Alfred: Gut. Dann müssen wir nichts ändern. Meiner Meinung nach sollte das Personal glücklich und zufrieden sein, dass sie immer noch einen Job haben. 

Fred: Meiner Meinung nach ist das genau der Grund, warum viele Menschen hier nicht mehr arbeiten möchten. 

Alfred: Vielleicht sollten Sie nicht mehr hier arbeiten. 

Fred: Schon gut. Ich kündige. 

der Chef: Nein. Nein. Das geht doch nicht. Alfred, Sie sind gefeuert. Fred, Sie können Alfreds Stelle haben, wenn Sie sie möchten. Meiner Meinung nach haben Sie viele gute Ideen. Wenn wir mehr wie Sie denken, werden die Mitarbeiter wahrscheinlich bei diesem Unternehmen weiter arbeiten möchten.

If you are really wanting to put your German learning on track, consider joining Herr Antrim’s Deutschlerner Club! For just $14.99 per month you will get access to his full A1 and A2 courses plus new materials as he creates them. You will go from knowing zero German to being able to have a short conversation in a short few weeks. Before you know it, you will be conversational in German on a variety of important topics, all while mastering German grammar.

Scroll to Top