German Restaurant Conversation
Today’s lesson is a simple conversation in a German restaurant. This conversation is aimed at the A2 level. It includes a lot of familiar conversational pieces, while introducing you to a variety of phrases you will need in a conversation in a German restaurant.
German Restaurant Conversation Transcript
Herr Antrim: Guten Tag. Ich habe einen Tisch für drei Personen reserviert.
Kellner: Um wie viel Uhr?
Herr Antrim: Um 18:30 Uhr.
Kellner: Auf welchem Namen?
Herr Antrim: Antrim
Kellner: Ok. Ich sehe nach, ob Ihr Tisch schon bereit ist.
*Der Kellner geht weg.
Kellner: Folgen Sie bitte mit mir. Ich werde Sie zu Ihrem Tisch geleiten.
*Sie gehen zum Tisch.
Ein Getränk während Sie warten?
Kellner: Hier sind die Speisekarten. Wenn die anderen Gäste ankommen, werde ich sie zum Tisch bringen. Möchten Sie ein Getränk während Sie warten?
Herr Antrim: Darf ich die Weinkarte sehen?
Kellner: Ja, gerne. Hier ist sie.
Herr Antrim: Hmmm. Ich hätte gerne ein Glas von diesem Rotwein.
Kellner: Ich bringe ihn sofort.
*Der Kellner geht weg.
das Essen bestellen
*Andere Gäste kommen an und setzen sich an den Tisch.
Kellner: Haben Sie sich entschieden, was Sie heute Abend möchten?
Herr Antrim: Bringen Sie mir bitte das Lachsfilet.
Hans: Für mich die Maultaschen und ein Pils.
Sven: Was ist der Unterschied zwischen dem Wiener Schnitzel und dem Jägerschnitzel?
Kellner: Sie sind zwar beide gebratene Kalbsschnitzel, aber das Jägerschnitzel hat eine Pilz-Sahnesauce. Zu beiden bekommen Sie eine Beilage, zum Beispiel Rotkohl oder Spätzle.
Sven: Dann nehme ich das Jägerschnitzel mit Spätzle.
Kellner: Und wollen Sie auch ein Glas Rotwein oder vielleicht ein Bier?
Sven: Ich trinke lieber Cola.
Kellner: Ok. Ich bringe die Getränke und ein paar Brötchen gleich.
*Der Kellner geht weg.
Wo ist das Essen?
*30 Minuten später
Herr Antrim: Verzeihung. Entschuldigen Sie! Ehm, ja, wir haben unser Essen schon vor dreißig Minuten bestellt und wir haben es noch nicht bekommen. Wie lange dauert es noch?
Kellner: Es tut mir sehr leid, dass Sie so lange warten mussten. Bitte gedulden Sie sich noch einen kleinen Moment und ich sehe nach, was ich tun kann.
*Der Kellner geht weg und kommt mit dem Essen zurück.
Das Essen kommt.
Kellner: Das Lachsfilet für Sie, die Maultaschen für Sie und das Jägerschnitzel für Sie. Guten Appetit.
*Herr Antrim rollt mit den Augen und tauscht die Teller mit seinem Freund.
Kellner: Ach, ja. Er hat die Maultaschen bestellt.
Herr Antrim: Dürfen wir auch unsere Getränke bekommen?
Kellner: Oh. Habe ich sie vergessen? Ich komme gleich damit wieder.
*Der Kellner geht weg und kommt mit den Getränken.
Herr Antrim: Danke schön.
*Herr Antrim schaut seinem Freund in die Augen und hebt sein Glas hoch.
Herr Antrim: Zum Wohl!
Hans: Zum Wohl!
Sven: Prost!
Wie schmeckt’s?
*30 Minuten später
Herr Antrim: Kellner! Wir möchten bezahlen.
Kellner: Hat es Ihnen geschmeckt?
Herr Antrim: Ja. Es war ganz köstlich.
Hans: Meine Maultaschen waren auch ganz gut.
Sven: Ich finde die Spätzle besonders lecker.
Zusammen oder getrennt?
Kellner: Wollen Sie zusammen oder getrennt bezahlen?
Herr Antrim: Getrennt.
Kellner: Er schreibt auf einem Heft. Dann gibt er den drei Männern die Rechnungen.
Herr Antrim: Er gibt dem Kellner 20€. Stimmt so.
Hans: Er gibt dem Kellner einen 50€ Schein. 20€ bitte.
Kellner: Und dreißig zurück.
Sven: Er gibt dem Kellner einen 20€ Schein.
Kellner: 17,20€ von 20€ macht 2,80€ zurück für Sie. Schönen Abend noch.
Herr Antrim: Danke, Ihnen auch.
Up Next
Want more restaurant conversations? Check out this one here. Or you could go for this one right here.