In this lesson you will learn German vocabulary and phrasing for conversations you might have while grocery shopping in German. This lesson is aimed at the A2 level of German learning. It is a follow up to my A1 video lesson on the same topic, which can be found here.

If you are really wanting to put your German learning on track, consider joining Herr Antrim’s Deutschlerner Club! For just $9.99 per month you will get access to his full A1 and A2 courses plus new materials as he creates them. You will go from knowing zero German to being able to have a short conversation in a short few weeks. Before you know it, you will be conversational in German on a variety of important topics, all while mastering German grammar.
beim Metzger
Metzger: Guten Morgen. Was darf’s heute sein?
Kunde: Wir haben am Wochenende eine kleine Party. Wir laden ein paar Freunde ein und werden grillen. Was empfehlen Sie dafür?
Metzger: Wie viele kommen denn?
Kunde: 4 oder 5 plus meine Frau und ich.
Metzger: Der Schweinelachs ist sehr beliebt.
Kunde: Wie kann ich sowas grillen?
Metzger: Es dauert etwas länger, aber es ist es wert. Reiben Sie ihn mit BBQ Rub ein. Legen Sie ihn auf den Grill mit indirekter Hitze. Bestreichen Sie ihn bei 60°C mit Barbecuesauce. Wenn der Schweinelachs 65°C erreicht, können Sie ihn vom Grill nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen. Dann schneiden Sie ihn in Tranchen und im Brötchen servieren. Meine Familie mag es besonders im Laugenbrötchen. Ich mag am liebsten Rosenkohl als Beilage dazu.
Kunde: Das klingt fantastisch. Ich werde einen Schweinelachs kaufen. Wie viel kostet das?
Metzger: Das ist 7,29 € pro Kilogramm. Dieser wiegt 1,36 Kilogramm, also 9,91 €.
Kunde: Ich habe hier 10 €.
Metzger: Und 9 Cent zurück. Vielen Dank.
Kunde: Danke. Bis nächste Woche.
beim Bäcker
Bäcker: Guten Morgen. Wie kann ich Ihnen helfen?
Kunde: Ich möchte eine Torte kaufen.
Bäcker: Was für eine Torte? Wir haben eine große Auswahl an Torten.
Kunde: Ich weiß es wirklich nicht. Was empfehlen Sie?
Bäcker: Meine Lieblingstorte ist die Himbeertorte. Unsere Himbeertorte hat einen dünnen Mürbeteigboden. Darauf wird eine dünne Schicht Konditorencreme aufgetragen. Sie wird mit einem Tortenguss glasiert. Ich finde sie einfach herrlich.
Kunde: Hmm. Ich mag leider keine Himbeeren. Haben Sie vielleicht etwas mit Nüssen?
Bäcker: Unsere Nusscremetorte ist auch ganz beliebt. Sie hat einen Biskuitboden. Die Nusscreme wird mit Haselnüssen und Pistazien gemacht. Fein gehackte Haselnüsse und Pistazien werden zusätzlich darauf gestreut.
Kunde: Mmmm. Das klingt lecker. Gibt es auch Schokolade drin?
Bäcker: Nur ein kleines Bisschen. Wir benetzen die Torte mit feinen Schokofäden.
Kunde: Wie viel kostet eine Nusscremetorte?
Bäcker: 27 €.
Kunde: Dann nehme ich eine davon und zwei Zimtschnecken.
Bäcker: Die Zimtschnecken sind leider für heute schon ausverkauft. Wären Mohnschnecken ok?
Kunde: Nein. Ich bin gegen Mohn allergisch. Ich brauche auch 6 Laugenbrötchen.
Bäcker: Das macht 36 €.
Kunde: 40 €.
Bäcker: Und vier zurück. Schönen Tag noch.
Kunde: Danke. Ihnen auch.
The cake descriptions are modified versions of the ones found on this site.
am Obststand
Obstverkäufer: Guten Morgen. Darf ich Ihnen behilflich sein?
Kunde: Ich möchte frischen Rosenkohl.
Obstverkäufer: Wie viele brauchen Sie?
Kunde: Ich weiß es wirklich nicht. Wie viel würden Sie für 7 Personen empfehlen?
Obstverkäufer: Normalerweise ist eine Portion ungefähr 100 Gramm. Wenn 7 Personen davon essen, braucht man ungefähr 700 Gramm.
Kunde: Ich denke das wäre ok. Was macht das?
Obstverkäufer: 4 € pro Kilogramm.
Kunde: Haben Sie auch frische Erdbeeren?
Obstverkäufer: Es ist immer noch ein bisschen zu früh dafür. Sie werden in den nächsten 2 oder 3 Wochen reif werden.
Kunde: (teils zu sich selbst und teils zum Obstverkäufer) Was sollte ich zum Naschen vor dem Abendessen auf dem Tisch haben… Hmmm.
Obstverkäufer: Die Äpfel sind ganz frisch und schmecken besonders lecker.
Kunde: Gute Idee. Ich werde sie einfach in Scheiben schneiden und in einer Schüssel servieren.
Obstverkäufer: Vergessen Sie nicht etwas Zitronensaft drauf zu spritzen. Dann halten sie länger frisch und werden nicht so schnell braun.
Kunde: Das habe ich nicht gewusst. Ich werde das probieren. Danke.
Obstverkäufer: Und wie viele Äpfel möchten Sie?
Kunde: 5 wären genug.
Obstverkäufer: Alles zusammen kostet das 6,57 €.
Kunde: Hier ist 5, 6 und 7 €. (Er zählt als er das Geld abgibt.)
Obstverkäufer: Und 43 Cent zurück. Schönen Tag noch.
Kunde: Ihnen auch.
More Posts About Shopping in German
If you enjoyed this post, you will love these other posts about shopping in German.
- Ordering in a German Deli
- Shopping for Clothing in German
- A1 Shopping for Groceries
- Common Shopping Phrases
- A2 Shopping for Groceries

If you are really wanting to put your German learning on track, consider joining Herr Antrim’s Deutschlerner Club! For just $9.99 per month you will get access to his full A1 and A2 courses plus new materials as he creates them. You will go from knowing zero German to being able to have a short conversation in a short few weeks. Before you know it, you will be conversational in German on a variety of important topics, all while mastering German grammar.