German Doctor Visit Reading Comprehension Text
Herr Antrim is sick. (Er ist erkältet.) He needs to go to the doctor. (Er muss zum Arzt.) Follow him in this lesson as he makes a doctor appointment, goes to the doctor’s office, fills out the anamnesis (medical history) form and gets the diagnosis from the doctor in German.
zu Hause
(Husten) (nießen) Bäh! Ich bin erkältet. Mein Hals tut mir weh. Ich habe Kopfweh. Meine Nasenhöhle ist entzündet und verstopft. Ich huste und niese alle drei Sekunden und habe keine Energie. Ich muss zum Arzt.
Herr Antrim ruft den Arzt an.
Pfleger Müller: Antrim-Praxis, Pfleger Müller am Apparat. Was kann ich für Sie tun?
Herr Antrim: Guten Tag, Herr Müller. Hier ist Levi Antrim. Ich habe eine Erkältung, aber ich fürchte ich habe vielleicht eine Halsentzündung oder Diphtherie. Könnte ich einen Termin für heute bekommen?
Pfleger Müller: Natürlich. Es gibt verfügbare Termine um Viertel nach zehn, dreizehn Uhr zehn und sechzehn Uhr.
Herr Antrim: Ich nehme den ersten. Je früher ich den Arzt sehe, desto früher komme ich zu Kräften. Hoffentlich sterbe ich nicht in den nächsten zwei Stunden.
Pfleger Müller: Sind Sie geimpft, Herr Antrim?
Herr Antrim: Ja. Selbstverständlich. Impfgegner sind Deppen.
Pfleger Müller: Na. Wenn sie geimpft sind, dann haben Sie wahrscheinlich keine Diphtherie, sondern eine ganz normale Männergrippe. Sie werden wahrscheinlich überleben.
Herr Antrim: Na gut. Bis zehn Uhr fünfzehn.
Pfleger Müller: Bis später. Tschüss.
Beim Arzt im Wartezimmer
Pfleger Müller: Guten Tag.
Herr Antrim: Guten Tag.
Pfleger Müller: Haben Sie einen Termin?
Herr Antrim: Ja, um zehn Uhr fünfzehn. Ich bin Levi Antrim.
Pfleger Müller: Darf ich Ihre Versichertenkarte kurz sehen?
Herr Antrim: Ja. Hier ist sie.
der Anamnesebogen
Pfleger Müller: Danke. Füllen Sie bitte diesen Anamnesebogen aus.
Herr Antrim: Habe ich diesen Anamnesebogen nicht schon beim letzten Mal ausgefüllt?
Pfleger Müller: Wahrscheinlich ja, aber Sie müssen ihn ab und zu aktualisieren.
Herr Antrim: Ok. (Er setzt sich hin.) Ich verstehe nicht warum ich meinen Namen und mein Geburtsdatum aktualisieren muss. Meine Handynummer ist immer noch 011496-714-7113
Krankenkasse: AOK Plus
Arbeitgeber: Dunkin Donuts
Überweiser/Empfehlung durch: Ehm… Google?
Befinde ich mich zurzeit in ärztlicher Behandlung? Ich bin gerade beim Arzt, aber ich glaube, das ist hier nicht die Frage. Ich kreuze “nein”. Dann muss ich diese Lücken nicht ausfüllen.
Besteht, beziehungsweise. bestand bei Ihnen eine der folgenden Erkrankungen?
Atemwegserkrankungen (Asthma, schwere Atemnot) – Nein.
Allergien (Penicillin, Schmerzmittel) – saisonale Allergien, aber ansonsten nichts.
Zuckerkrankheit (Diabetes) – Nein.
Rheumatische Erkrankungen – Nein.
Infektionskrankheiten (Tbc, Aids, Hepatitis u.a) – Jepp. Ich hab’ sie alle.
Herz-, Kreislauferkrankungen (Herzinfarkt, Bluthochdruck) – Nein.
Nierenerkrankungen – Nein.
Nehmen Sie regelmäßige Medikamente ein? (Marcumar, ASS, Bisphosphonate) – Tee hee. Sie haben hier “ASS” geschrieben. (Herr Antrim googelt “ASS” Medikamente.) Ach so. Sie meinen Aspirin, aber das ist ein Markenprodukt. Sie heißt im Allgemeinen Acetylsalicylsäure. Kein Wunder warum die Deutschen einfach ASS sagen. Ich kann dieses Wort gar nicht aussprechen. Und nein. Ich nehme diese Medikamente nicht regelmäßig ein.
Besteht eine Schwangerschaft? Hoffentlich nicht, aber wenn ja, werde ich berühmt sein.
Wann war die letzte zahnärztliche Röntgenuntersuchung? 1995.
Pfleger Müller: Herr Antrim, bitte. (Herr Antrim folgt dem Krankenpfleger.) Nehmen Sie bitte Platz. Der Arzt kommt gleich.
Beim Arzt im Untersuchungsraum
Arzt: Guten Tag, Herr Antrim. Wie kann ich Ihnen helfen?
Herr Antrim: Ich glaube ich bin erkältet, aber ich wollte sicher sein, dass es nichts Schlimmes ist.
Arzt: Machen Sie bitte weit auf und sagen “Ahhh”.
Herr Antrim: Ahhh.
Arzt: Jetzt werde ich Ihre Lungen abhören. (Er legt das Stethoskop auf Herr Antrims Brust.) Und jetzt tief ein- und ausatmen.
Herr Antrim: (Er atmet ein und aus.)
Arzt: Und jetzt kurz bei Ihnen Fieber messen. (Er misst bei Herrn Antrim Fieber.) 39 Grad. Das ist ja Fieber. Und nun führe ich noch einen Abstrich des Rachens durch und untersuche diesen auf Bakterien. Ich komme gleich wieder mit dem Ergebnis.
5 Minuten später
Arzt: Sie haben Streptokokken.
Herr Antrim: Was bedeutet das? Sterbe ich? Wie lange lebe ich noch? Sollte ich meine Familie anrufen? Hilfe, Doc.
Arzt: Sie haben eine Halsentzündung. Sie werden überleben. Sie bekommen ein Antibiotikum dagegen und in ein paar Tagen fühlen Sie sich viel besser.
Herr Antrim: Danke.
Arzt: Die Medizin bekommen Sie mit einem Rezept in der Apotheke. Wenn Sie sich nach ein paar Tagen nicht besser fühlen, rufen Sie mich an und wir werden etwas anderes probieren. Hier ist die Krankmeldung für Ihren Arbeitgeber. Ich wünsche Ihnen eine gute Besserung. Auf Wiedersehen.
Herr Antrim: Auf Wiedersehen.
German Doctor Visit Vocabulary
In this week’s German learning video, I gave you some German vocabulary that you might need in a German doctor visit. Below the vocabulary list you will find an exercise to help you practice your knowledge of these words.
Substantive – Nouns
112 | 911 (USA), 110 (Europe) |
die Apotheke | pharmacy |
der Arzt | doctor (male) |
die Ärztin | doctor (female) |
das Aspirin | aspirin |
die Bauchschmerzen | stomachache |
der Durchfall | diarrhea |
die Erkältung | cold |
die Feuerwehr | fire department |
das Fieber | fever |
die Grippe | flu |
die Halsschmerzen | sore throat |
das (Heft)Pflaster | bandaid |
der Herzinfarkt | heart attack |
der Husten | cough |
die Hustenbonbons | cough drops |
der Hustensaft | cough syrup |
die Kopfschmerzen | headache |
das Krankenhaus | hospital |
der Krankenpfleger | nurse (male) |
die Krankenschwester | nurse (female) |
die Krankenversicherung | health insurance |
der Krankenwagen | ambulance |
die Krankheit | sickness |
der Krebs | cancer |
das Medikament | medication |
die Medizin | medicine |
der Notfall | emergency |
der Notfalldienst | emergency service |
die Pille | pill |
die Polizei | police |
die Rückenschmerzen | backache |
der Rettungsdienst | rescue service |
das Rezept | prescription |
die Salbe | salve (ointment, cream) |
der Schnupfen | sniffles |
die Tablette | tablet (pill) |
der Tropfen | drop |
der Unfall | accident |
die Verletzung | injury |
die Vorsorgeuntersuchung | regular checkup |
die Zahnschmerzen | toothache |
Adjektive – Adjectives
erkältet | sick (with a cold) |
gesund | healthy |
heiser | hoarse |
krank | sick |
müde | tired |
schwach | weak |
schwindlig | woozy |
verletzt | injured |
Verben – Verbs
aufschreiben | to prescribe |
(er)brechen | to throw up |
husten | to cough |
in Ohnmacht fallen | to faint |
schneiden | to cut |
sich entzünden | to be inflamed |
verbrennen | to burn |
weh tun | to cause pain (hurts) |
zittern | to shiver |
Phrasen – Phrases
Gute Besserung – get well | |
Was fehlt Ihnen? – What is the matter? | |
Wie geht es Ihnen? – How are you? | |