German Word Order Basics
Hallo, Deutschlerner! Heute kochen wir... Sätze!
Hello, German learner! Today we are cooking... sentences!
Ja, du hast richtig gelesen. Ein guter deutscher Satz ist wie ein gutes Rezept. Du brauchst die richtigen Zutaten und du musst sie in der richtigen Reihenfolge mischen.
Yes, you read that correctly. A good German sentence is just like a good recipe. You need the right ingredients and you have to mix them in the right order.
Jeder Satz braucht zwei Grundzutaten: ein Subjekt (wer?) und ein Verb (was passiert?).
Every sentence needs two main ingredients: a subject (who?) and a verb (what's happening?).
Zum Beispiel:
Ich koche. I cook.
Du lernst. - You learn.
Wir essen. - We eat.
Diese zwei Zutaten kommen immer ganz am Anfang eines deutschen Hauptsatzes: Subjekt - Verb.
These two ingredients always come at the very beginning of a German main clause: subject - verb.
Wenn du mehr über dein Verb sagen willst, brauchst du:
wann - Zeit (time)
was/wen - Objekt (object)
wie - Art und Weise (manner)
wo - Ort (place)
In der Küche der deutschen Sprache sagen wir:
Zeit - Objekt - Art - Ort
oder auf Englisch
Time - Object - Manner - Place
Stell dir vor, du willst diesen Satz sagen:
Imagine you want to say this sentence:
I cook dinner with my mom at 6 pm in the kitchen.
Das wäre auf Deutsch:
In German that would be:
Ich koche um 18 Uhr das Abendessen mit meiner Mutter in der Küche.
Lass uns die Reihenfolge anschauen:
Let's look at the word order:
ich - Subjekt
koche - Verb
um 18 Uhr - Zeit (wann?)
das Abendessen - Objekt (was?)
mit meiner Mutter - Art (wie?)
in der Küche - Ort (wo?)
Die Reihenfolge ist: Subjekt - Verb - Zeit - Objekt - Art - Ort
The word order is: subject - verb - time - object - manner - place
Das ist das Standardrezept für einen deutschen Satz.
This is the standard recipe for a German sentence.
Ich lerne heute Abend Deutsch allein zu Hause.
I am learning German today alone at home.
heute Abend - Zeit
Deutsch - Objekt
allein - Art
zu Hause - Ort
Wieder haben wir: Zeit - Objekt - Art - Ort
Ich schreibe am Abend eine Nachricht leise am Tisch.
I am writing a message this evening quietly at the table.
Ich trinke morgens Kaffee in der Küche.
I am drinking coffee in the morning in the kitchen.
Wir machen heute Hausaufgaben zusammen im Wohnzimmer.
We are doing homework today together in the living room.
Du liest jeden Abend ein Buch ruhig im Bett.
You read a book every day quietly in bed.
Manchmal willst du etwas betonen.
Sometimes you want to emphasize something.
Zum Beispiel die Zeit. Dann stellst du diesen Satzteil an den Anfang. Aber Vorsicht: Das Verb bleibt auf Position 2! Das Subjekt geht jetzt nach dem Verb.
For example: the time. Then you put the part of the sentence at the beginning. But be careful: The verb stays in position 2! The subject now goes after the verb.
Das nennt man “inverted word order” oder einfach die V2-Stellung.
This is called "inverted word order" or simply "verb 2 position".
Hier sind ein paar Beispiele:
Here are a few examples:
Heute Abend lerne ich Deutsch.
This evening, I am learning German.
Normal wäre: Ich lerne heute Abend Deutsch.
Normal would be: I learn German this evening.
Am Wochenende spiele ich Fußball.
On the weekend I play soccer.
In der Schule schreibe ich einen Test.
In school I write a test.
“Heute Abend”, “Am Wochenende”, “In der Schule” stehen am Anfang. “lerne”, “spiele”, “schreibe”, die Verben, bleiben an zweiter Stelle.
"This evening", "on the weekend", "in school" are at the beginning. "Learn", "play", "write", the verbs, stay in second position.
“ich” kommt erst nach dem Verb.
"I" comes after the verb.
Ein Satz beginnt oft mit dem Subjekt, aber nicht immer. Das Verb ist immer an zweiter Stelle.
A sentence begins often with the subject, but not always. The verb is always in second position.
Ordne die Satzteile richtig, einmal normal und einmal mit Inversion:
morgen / ich / Fußball / im Park / spiele / mit Freunden
Normal: Ich spiele morgen Fußball mit Freunden im Park.
Normal: I play soccer tomorrow with friends in the park.
Inversion: Morgen spiele ich Fußball mit Freunden im Park.
Inversion: Tomorrow, I am playing soccer with friends in the park.
Du musst nicht immer alle Elemente benutzen. Ein einfacher Satz wie “Ich lese ein Buch.” ist auch gut! Aber wenn du mehr Informationen gibst, hilft dir das Rezept für die richtige Reihenfolge.
You don't always have to use all elements. A simple sentence like "I read a book." is also good! But when you give more information, this recipe will help you with the correct word order.
Wenn du mehr Rezepte für gute deutsche Sätze willst, komm in meinen Deutschlerner Club. Da findest du noch mehr Erklärungen, Übungen und Geschichten.
If you want more recipes for good German sentences, come to my Deutschlerner Club. There you will find more explanations, practice exercises and stories.
German Lessons in Your Inbox
New lessons, motivation, and tips delivered to your inbox.Â
Unless it is fried, we don't want no spam around here. If you fill out this form, you will simply get the best German lessons, motivation and tips. That's all.